Zucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Die Mandeln dazu geben sobald es kocht. Dann die Temperatur ein wenig reduzieren und alles köcheln lassen. Achtung! Am besten jetzt nicht mehr vom Herd weggehen, denn irgendwann fängt der Zucker an zu karamellisieren und dann muss man schnell sein.
Die Masse vorsichtig mit einem Holzlöffel bewegen. Je nachdem wie dunkel karamellisiert man die Mandeln haben möchte, wartet man ab bis sie den richtigen Zustand zwischen schäumender Zuckersoße und braunem Karamell erreicht haben. Wichtig ist nur sie nicht zu lange zu lassen, sonst schmecken die Nüsse statt gebrannt eher angebrannt…
Die Masse dann vorsichtig (sehr, sehr heiß) auf ein Backpapier geben, ausbreiten so gut wie möglich und abkühlen lassen.
Wer sich für Zimt-Mandeln entschieden hat, kann jetzt nochmal nachbessern. Wer die salzige Karamell-Alternative ausprobieren möchte streut jetzt die Salzflocken auf die noch heißen Mandeln.
Abkühlen lassen, auseinander brechen - und schon sind sie fertig.