Last Updated on 24/02/2021 by Lea
Auf Empfehlung von meiner lieben Kollegin Marika (Mountain Hideaways) haben wir letztens die Rodelbahn Hoher Sattel erkundet. Die Bahn führt vom Ortsteil Ahrn über 2,5 Kilometer und 385 Höhenmeter auf den Hohen Sattel, wo einige Parkbänke stehen zum Jausnen. Gehzeit: eine gute Stunde.
Winterwonderland
Dank der westseitigen Lage und der Höhe (1110m im Tal) ist die Rodelbahn ein kleines Schneewunder, wenn es anderswo bereits eisig oder gar aper ist.
Wenig Kurven, viel Schnee
Bei unserem Besuch war die Bahn gut präpariert. Da hier keine Autos fahren gibt es auch keine tiefen Spuren, dem Rodelspaß steht nichts im Wege. Selbst die Kurven sind freundlich und neigen sich mal sanft nach rechts und sanft nach links ohne böse Überraschungen. Bei Eis geht es sicherlich rasanter zu – bei viel Schnee war es eher ein gemächliches Rodelvergnügen in wunderschöner Landschaft.
Tipp: gut kombinierbar mit einem Stop am Weidachsee zum Eisangeln!
Ausrüstungstipps
Helm, Skibrille und feste Schuhe gehören zur Standardausrüstung.
Bei viel Schnee machen sich Gamaschen zum Rodeln bezahlt. Meine sind von Salewa, haben ca 30€ gekostet und sind Gold wert. Auch die von Black Diamond kann ich empfehlen. Da man sie nur fürs Rodeln und nicht für den Aufstieg trägt, reicht ein günstiges Paar.
Beim Ziehen der Rodel hilft eine einfache Konstruktion aus einem Gummigurt und einem Karabiner (zB aus dem Baumarkt) um die Rodel etwas abzufedern.
PS: Pinn mich!
Einen aktuellen Lagebericht von anderen Usern findet ihr auf winterrodeln.org. Auf dieser Website findet ihr außerdem einen aktuellen Schneelagebericht, wo ihr auch sehen könnt ob die Rodelbahn Hoher Sattel aktuell geöffnet ist.