Last Updated on 18/01/2022 by Lea
Ich wohne da wo andere Urlaub machen. Die meisten beneiden mich zumindest um den mehr oder weniger konstanten Winterurlaub. Und weil es wirklich so schön ist, und ich trotz einem Jahr Innsbruck als Lebensmittelpunkt, immer noch lange nicht alles kenn, war auch ich mal auf Urlaub. Genauer gesagt auf Bloggerreise. Zusammen mit Andreas (Gipfelfieber), Anita und Nicolas (Travelita), Fabian (fabianpimminger) und Clemens (Anekdotique) sind wir 5 Tage lang von Tal zu Tal gefahren und jeden Tag einen anderen Gletscher Tirols zu erkunden. Dass mir das gefallen wird, war irgendwie vorher schon klar. Wenn ich jetzt auf die Fotos zurückblicke werde ich ganz wehmütig und verspüre etwas wie #Schneeweh, das Heimweh nach dem Schnee.
Und glaubt ja nicht, dass ein Gletscherskigebiet dem anderen gleicht. Wie auch jedes Skigebiet wartet jeder Gletscher mit einem anderen Highlight auf. Und wie schon Anfang des Jahres in Kanada sind wir mit Mietautos losgezogen, nur dass in Tirol die Distanzen wesentlich geringer sind (Hallelujah!). Mehr über die einzelnen Skigebieten könnt ihr in Kürze nachlesen, zunächst möchte ich die Highlights des Roadtrips und einer eigentlich Reise quer durch Tirol hervorheben, die wirklich niemand verpassen sollte.
- Sternderl schauen und Schneeflocken beobachten
Nichts, aber auch wirklich gar nichts geht über einen Abend in einem verschneiten Tal an dem es schneit. - Tiroler Schmankerl kosten
Angefangen beim Kaiserschmarrn (Pfannkuchen-Schmarrn) über Tiroler Gröstl (Kartoffelauflauf mit Speck und Spiegelei), Schlutzkrapfen (Maultaschen auf Tirolerart) bis hin zu dem spätestens nach dem ersten Gang dringend benötigtem Zirbenschnaps. - Powdern was das Zeug hält
Ja, es gibt tolle Pisten. Aber das Gefühl durch frischen Tiefschnee zu gleiten lässt sich damit einfach nicht vergleichen. Allen, die keine Ahnung haben was ein LVS eigentlich ist und wie man es verwendet sei zu einem Guide geraten. Am Stubaier Gletscher und im Ötztal gibt es sogar eigenen Freeride Broschüren mit vorgeschlagenen Routen im Skigebiet. - Radler knacken
Ein guter Tag im Schnee darf schon mal mit einem kleinen Radler gefeiert werden. Notfalls auch im Auto. - Umwege fahren
Die schönsten Ausblicke auf die Berge warten auf Panoramastrassen und nicht auf der Autobahn. zB bei der Überquerung vom Kaunertal ins Pitztal über den Piller. (Panoramastrasse zwischen Kaunertal und Pitztal) - Musik
Das alles wäre nur halb so schön, gäbe es keine Musik. Nach dem gelegentlichen „Sieben Sünden“ und „Sie hatte nur noch Schuhe an“ darfs auch was Gutes sein, zB passend zum Schneefall: - Zum Wetterprofi werden
Gesprächsthema Nummer eins: Wetter und Schnee, und das ganz ohne dass je Langeweile aufkommt. - Sauna
Geschundene und erfrorene Körper und Seelen werden abends in der heißen Sauna geheilt. Funktioniert garantiert.
- Die Tierwelt bewundern
Ausführliche Betrachtungen kann man zB im Hotel Bergland im Pitztal vornehmen. Dort warten hinter jeder Ecke andere ausgestopfte Tiere darauf entdeckt zu werden. Makaber? Vielleicht schon, aber auch richtig toll.
- Keine anderen Schuhe als Boots (oder Skischuhe) akzeptieren
Ist man erstmal gegen die Kälte abgehärtet, fällt es schwer wieder in den Alltag zurückzufinden. Aber es gibt ja immer ein nächstes Mal…
Na, habt ihr Lust bekommen? Ich kann mich kaum am Schreibtisch halten, allein beim Anblick der Fotos. In diesem Sinne:
Wie die anderen die Reise erlebt haben könnt ihr bei Clemens (Im siebten Himmel: 5 Gletscher und 1000 Eindrücke), Andreas (diverse Schneeberichte), Nicolas und Anita (Höhenrausch auf den 5 Tiroler Gletscher) und Fabian (GoPro Video aus der Ergoperspektive) nachlesen!
Offenlegung: Ich wurde von Tirol Werbung auf die Reise eingeladen. Deswegen wohne ich aber nicht in Tirol – meine Begeisterung ist auch auf den Gletschern unanhängig.
Danke für den tollen Beitrag!
Schön so verschneite Bilder aus der Heimat zu sehen ;)
Wird Zeit, dass Weihnachten wird und ich auch auf die Bretter kann!
Ganz toll! Ich war über Weihnachten das erste Mal seit über einem Jahrzehnt wieder in Tirol und bin jetzt total angefixt! ;-) Ich möchte unbedingt auch mal auf einem der Gletscher fahren – das stell ich mir echt beeindruckend vor, vom Pulverschnee ganz zu schweigen.