Last Updated on 20/10/2024 by Lea
Innsbruck, die malerische Hauptstadt Tirols, ist nicht nur für ihre atemberaubende Alpenkulisse und ihre historische Altstadt bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Frühstückskultur. Egal, ob du auf der Suche nach einem herzhaften Morgenmahl oder einem ausgiebigen Brunch sind, hier findest du einige der besten Lokale in Innsbruck für den Start in den Tag.
Die besten Frühstückslokale in Innsbruck
Breakfast Club
Im Herzen von Innsbruck gelegen, bietet der Breakfast Club eine reichhaltige Auswahl an Frühstücksgerichten, von klassischem Rührei bis zu gesunden Müsli-Bowls. Mein Favorit: der Spinat-Mandelspiltter-Aufstrich. Die freundliche Atmosphäre machen diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt für Frühstücksliebhaber, außerdem kann man an Schönwettertagen draußen sitzen!
Moustache Café
Das Moustache ist seit seiner Gründung vor über 10 Jahren eine Institution in der Stadt. Hier kann man auf einen gemütlichen Kaffee gehen, Mittagessen oder am Abend ein paar Drinks leeren, bevor es weiter in die Clubs geht. Mittlerweile sind die Lieferanten von Obst, Gemüse, Fleisch und Co großteils aus Tirol!
Brunch-Zeiten: Sonntag von 10:00-13:00.
Brunch im Nala
Das Nala Hotel bietet nicht nur eine stilvolle Unterkunft, sondern auch einen erstklassigen Brunch. Mit einer Vielzahl von warmen und kalten Optionen sowie frisch gepressten Säften ist dies der perfekte Ort, um sich verwöhnen zu lassen. Das normale Frühstücksbuffet ist auch für Tagesgäste zugänglich und findet Montag bis Samstag von 06:30 bis 11:00 Uhr statt. An Sonn- und Feiertagen gibt’s von 06:30 bis 12.00 bereit ein großes Sonntags-Frühstück, das ebenfalls für Tagesgäste buchbar ist. Reservierung per Mail oder Telefon.
Reservieren könnt telefonisch oder per Mail.
Adlers Brunch
Wer ein Frühstück mit Panoramablick auf die Tiroler Alpen genießen möchten, ist beim Brunch im aDlers Hotel richtig. Das Restaurant befindet sich im 12. Stock und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Innsbrucker Altstadt und Nordkette.
Öffnungszeiten: Frühstück gibt es für Hotelgäste und externe Gäste von Montag bis Freitag von 06:30–10:00, Samstag von 07:00-11:00 und am Sonntag von 07:00-13:00.
Café Momo & Bistro
Das Momo in der Wagnerschen Buchhandlung ist ein super gemütliches Café im Oberstock der Buchhandlung. Im Sommer kann man auch auf der Terrasse sitzen, ansonsten wird es drinnen meist schnell etwas eng. Meine Empfehlung (ab Mittag verfügbar): der Grilled Cheese Toast mit Kimchi oder das Avocado Brot.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00-18.30 Uhr und am Samstag von 9:00-17:00.
Haepinest Café
Das Haepinest Café bietet nicht nur hervorragenden Kaffee, sondern auch frische Backwaren und gesunde Frühstücksoptionen. Die freundliche Bedienung und das moderne Ambiente tragen zu einem angenehmen Frühstückserlebnis bei.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 09:00-17:00 Uhr und an Feiertagen ebenso!
Lavendel Café & Bar
Das Lavendel Café & Bar ist ein stilvolles Lokal, das ein abwechslungsreiches Frühstücksmenü mit internationalen Einflüssen bietet. Von Avocado-Toast bis hin zu Shakshuka – hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Allein für die mehrseitige und sehr ausführliche Frühstückskarte sollte man hier Zeit einplanen.
Öffungszeiten: Mo bis Fr: 7:30-14:00 Uhr geöffnet, Sa- Sonn- und Feiertage geschlossen. Frühstück gibts von 7:30 bis 13:30. Reservieren kann man z. B. per Mail.
Namsa Café
Im Namsa Café erwartet einen ein gemütliches Ambiente und eine große Auswahl an Teespezialitäten, Kaffee und sehr gesunden Frühstücksoptionen. Ideal für einen entspannten Start in den Tag im Stadtteil Höttinger Au. Am Buffet erwarten einen Köstlichkeiten wie Hummus, Kürbiskernaufstrich, Dattelcreme, Waffeln, Müsli, Joghurt, Obst, Brownies, frisches Brot und Handsemmeln, Bergkäse, Schafkäse, Lachs, Schinken, Bergkäse, frisches Gemüse, ein hartes oder weiches Bio-Freiland Ei und saisonale Schmankerl.
Brunchzeiten: Samstag und Sonntag 09:00-13:00 Uhr, danach gibt Kaffee & Kuchen. Reservieren kann man per Mail.
Das Schindler
Ob klassisches Frühstück oder vegetarische Optionen, auf der Breakfast Karte im Schindlers ist für jeden etwas dabei. Die Zutaten kommt aus der Region, unter anderem wird hier Tuxer Bio Rind von Julia & Tobias Moretti serviert. Erdäpfel, Eier, Gemüse und Fisch kommen ebenfalls aus Betrieb in Tirol. Los geht’s mit einem Frühstücksgedeck (4€ für Gebäck & Brot, Bergbauernbutter und Marmeladen) bevor man sich für die 4, 5, 6 oder 8-Gang-Variante des servierten Frühstückmenüs entscheidet. Alternativ steht auch das normale Menü à la carte zur Verfügung mit Eigerichten, Joghurtvariationen, u. v. m.
Reservierungen: telefonisch unter +43 512 566969.
Karte: Alle Frühstückslokale im Überblick
In dieser Karte sind alle genannten Restaurants und Cafes in Innsbruck eingezeichnet. Wenn du auf das Symbol oben rechts klickst, kannst du die Karte in der Google-Maps-App auf deinem Handy aus öffnen und navigieren!
Frühstücken am Berg auf der Rosskogelhütte
Mein persönlicher Frühstückstipp: ein Ausflug aufs Rangger Köpfel zur Rosskogelhütte. Das Bergfrühstück (ca. 45-60min zu Fuß über die Forststraße zur Hütte ab Stiglreith) beinhaltet zwei Getränke und viele wunderbare Marmeladen, Aufstriche, usw. und ist damit ein perfekter Start in den Tag. Innsbruck-Blick inklusive!
Weitere Frühstückstipps
- Auch auf der Umbrüggler Alm kann man auf Reservierung super Brunchen.
- Wer es gern deftiger mag: in der Markthalle gibt es auch Frühstück und beim Bauern in Mühlau (Familie Müßigang: Josef Schraffl Straße 21, 0512 267265) ebenfalls!
- Bei den Italienern kann man auch herrlich frühstücken: Cappuccino und Cornetto. zB Le Murge am Wiltenerplatzl oder bei La Pausa in der Altstadt.
- Ein ausgefallenes Erlebnis ist das Frühstücken in der Gourmet Gondel der Patscherkofelseilbahn!
- Noch mehr Tipps für tolle Cafes und Bars in Innsbruck findet ihr hier am Blog!