Last Updated on 26/04/2019 by Lea
Es ist die Sehnsucht nach den Bergen, die jährlich neun Millionen Besucher in den Nationalpark Harz lockt. Und obwohl der höchste Punkt, der Brocken nur 1100m misst, kommt schnell alpine Stimmung auf. Ob beim Frühstück in der Alm Hütte in Torfhaus oder beim Spaziergang rund um das große Torfhausmoor, in mitten von dichten Wäldern, satten Moosflächen und schmalen Wegen. Ob in Bergschuhen oder Sneakern bleibt jedem selbst überlassen, die Wege sind gut gewartet, die Höhenmeter überschaubar und der Schwierigkeitsgrad in der Länge variabel.
Ich entscheide mich aufgrund von Zeitmangel für die Große Torfmoor Runde, die direkt am Parkplatz beim Nationalpark Zentrum in Torfhaus losgeht. Einen halb Stunden später kehre ich wieder. Mit voller SD-Speicherkarte und tollen Eindrücken aus der Natur. Wie es dort so aussieht wollt ihr wissen? Ja, dann kommt doch mal mit auf einen Spaziergang in die Natur im Herbstkleid:
Der Harz im Herbst
Dieser Beitrag ist im Laufe der Kooperation #meinniedersachsen zwischen dem Reiseblogger Kollektiv und dem Reiseland Niedersachsen entstanden.
Harz, meine schöne Heimt! Tolle Bilder!