Last Updated on 08/03/2024 by Lea
Nachtskitouren (Pistentouren in der Nacht) sind die perfekte Möglichkeit nach einem langen Tag im Büro (oder Homeoffice dieser Tage…) nochmal rauszukommen, abzuschalten und zu sporteln. Jetzt geht es bald wieder los! Ende November ist auch für die aktuelle Saison ein offizieller Plan vom Land Tirol erschienen wann welches Skigebiet in der Nacht für Skitourengeher geöffnet hat.
Abendskitouren sind in Tirol werden immer beliebter. Da die Pisten nachts aber präpariert werden, kann das unter Umständen sehr gefährlich werden. Um Unfälle zu vermeiden, gibt es nun besagten Plan, bzw eine Aufteilung unter den Skigebieten, wer wann nachts geöffnet hat. Das Angebot – vorallem rund um Innsbruck – ist groß, dabei sollte sich für jeden ein passender Tag und Ort finden.
Inhalt
Nachtskitouren Wintersaison 2022/23
Änderungen:
- In der Axamer Lizum ist der Tourenabend nun Mittwoch + Freitag. Parkgebühr sind weiterhin 6€.
- Pistentouren sind auf der Mutterer Alm täglich von 09:00 bis 17:00 erlaubt, Mittwochs gehts bis 22:00. Freizeitticket ist als Parkticket nicht mehr gültig.
Pistentouren Großraum Innsbruck: Wo ist es wann erlaubt?
Nachtskitouren im Skigebiet | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Axamer Lizum bis 22:00 | JA | JA | |||||
Glungezer bis 22:00 | JA | JA | |||||
Mutterer Alm 09:00-17:00 | JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA |
Mutterer + Birgitz Köpfl bis 22:00 | JA | ||||||
Rangger Köpfl 18:30 bis 22:00 | JA | ||||||
Mieders im Stubai bis 22:00 | JA | ||||||
Bergeralm Steinach 18:30 bis 22:30 | JA | JA | JA | ||||
Seefeld Rosshütte 18:00 bis 22:00 | JA | ||||||
Seefeld Hochanger 18:00 bis 22:00 | JA | JA | |||||
Patscherkofel bis 22:00 | JA | ||||||
Kellerjoch bis 24:00 (!) | JA |
Tourengeher Abend in der Axamer Lizum bei Innsbruck
- Damen & Herrenabfahrt sind am Mittwoch und am Freitag bis 22:00 geöffnet.
- Skitour: Hoadl-Haus auf 2.340m. 760 Höhenmeter und 3,6 Kilometer muss man überwinden um in rund. 2 Stunden am Gipfel zu stehen. Die Damenabfahrt ist blau, die Herrenabfahrt eine rote Piste. Dauer der Skitour in etwa gleich lang.
- Hütte: Das Hoadl Haus hat an diesen Abenden bis 21.30 Uhr geöffnet. Während des Lockdowns nur Take Away!
- Parken: Es gibt ausgewiesene Parkplätze, Parkgebühren für Tourengeher: 6€ – ACHTUNG! Egal, ob mit Saisonkarte oder Tageskarte: man muss IMMER einen Parkschein holen und ins Auto legen (egal ob 0€ oder 6€)…
Afterwork Nacht-Skitouren am Patscherkofel bei Innsbruck
- Die Pistenskitour ist nachts am Donnerstag bis 22:00 begehbar.
- Skitour Bergstation: ausgeschilderte Skitouren Strecke. Von der Talstation bis zur Bergstation sind es 952 Höhenmeter und 3,8 Kilometer, Dauer ca. 2 Stunden.
- Skitour Patscheralm: Kürzer ist die Tour zur Patscher Alm (1694 m): 690 Höhenmeter, 3,6 Kilometer, Dauer ca. 1,5-2 Stunden.
- Hütten: Patscheralm, Schutzhaus Patscherkofel, Das Kofel an der Bergstation.
- Parken: Tagestickets um 6€, kostenloser Parkplatz bei der Abzweigung Richtung Grünwalderhof
- Anreise mit den Öffis: super einfach mit dem J Bus aus Innsbruck, nachts gehts im 30min Takt zurück in die Stadt
Pistentouren auf der Muttereralm (und Birgitzköpfl) bei Innsbruck
- das Skigebiet Muttereralm hat Montag bis Sonntag von 09:00 – 17:00 für Tourengeher geöffnet
- am Mittwoch hat die Mutteralm und das Birgitzköpfl bis 22:00 geöffnet
- Skitour Muttereralm: ausgeschilderte Skitouren Strecke, 725 Hm, Dauer ca. 1,5 Stunden.
- Skitour Birgitzköpfl Gipfel: ab Parkplatz Adelshof sind es 620 Hm, 6,3 Kilometer. Die meisten brauchen dafür 1,5-2 Stunden. Ohne Auto ist die Abfahrt nach Götzens zB möglich.
- Tagesüber gibt’s aktuell Take-Away auf der Birgitzer Alm!
- Parkplätze an der Talstation Muttereralmbahn und Nockspitzbahn ab 2021/22 gebührenpflichtig. Kosten fürs Tagesticket: 6€!
- Für Skitourengeher gibt es beim Freizeitzentrum Mutters (Google Maps Link) einen günstigeren Parkplatz
Tourengeherabend am Glungezer bei Hall in Tirol
- Jeden Montag und Dienstag kann man am Glungezer bis 22:00 eine Nachtskitour gehen!
- Die Sektion 1 (Talstation – Mittelstation Halsmarter) durchgehend bis 22.15 Uhr in Betrieb und Sektion 2 (Mittelstation – Tulfein) ist von 17.30 bis 20.30 Uhr geöffnet
- Skitour Glungezer: von der Mittelstation Halsmarter 1.560m sind es ca 750 Höhenmeter zur Tulfein Alm. Dauer: ca. 2 Stunden.
- Parkplatz: kostenlos!
Tourenabend in Mieders im Stubaital
- Am Dienstag kann man in Mieders bis 22:00 eine Nachtskitour gehen.
- Parkplatz: kostenlos!
Nachtskitouren Bergeralm in Steinach am Brenner
- Bei Betrieb für den Nachtskilauf kann man hier auch eine Pistenskitour abends gehen: Mittwoch, Freitag und Samstag bis 22:30. An diesen Tagen ist auch die Nachtrodelbahn geöffnet!
- Das Panoramarestaurant hat an diesen Tagen länger geöffnet, aktuell gibts untertags Take-Away!
- Parkplatz: kostenlos!
Pistentouren im Skigebiet Rosshütte in Seefeld in Tirol
- Mittwoch und Freitag ist der Hochangerlift (Sessellift) geöffnet und man kann Nachtskitouren bis zur Bergstation gehen. Wie üblich auch hier bis 22:00!
- Am Freitag sind Pistenskitouren bis 22:00 auch auf die Rosshütte möglich!
Neuer kostenloser Tourengeher Parkplatz in Seefeld!
Es gilt ein generelles Parkverbot untertags für Tourengeher im gesamten Parkplatz- und Parkhausbereich an der Bergbahn-Talstation bis 18:00 Uhr. Nur für die Tourengeher-Abende ist das Parken im Parkhaus von 18:00 bis 22:00 Uhr erlaubt. Bei Nichtbeachtung des Parkverbotes ist die Tages-Parkgebühr von € 25,00 zu entrichten.
Es gibt allerdings einen kostenlosen Tourengeher Parkplatz im Ortsteil Krinz – dieser liegt südlich (Richtung Innsbruck) der Talstation, beschilderte Einfahrt gegenüber der BP-Tankstelle. Hier findest du den neuen Tourengeher Parkplatz Eintrag auf Google Maps!
Rangger Köpfl in Oberperfuss
- Dienstag sind am Rangger Köpfl von 18:30 bis 22:00 für Skitourengeher die Pisten geöffnet – allerdings wirklich nur dann, an allen anderen Tagen sind Skitouren am Abend verboten…
- Hütte: zB Rosskogelhütte ab Mitte Dezember
- Die aktuellen Infos der Bergbahnen für Tourengeher findet ihr hier.
- Parken: der normale Parkplatz kostet 6€, der Tourengeher Parkplatz liegt 300m Richtung Westen (Ranggen) und kostet 4€.
Kellerjoch bei Schwaz
- Jeden Donnerstag kann man bei Schwaz-Pill sogar bis Mitternacht (24:00) eine Nachtskitour gehen!
Pistentouren in der Nacht: Übersicht nach Wochentagen
Dir ist egal, wo deine Nachtskitour geht? Hauptsache abends nochmal wo auf den Berg? Dann gibt’s hier noch eine kleine Übersicht nach Wochentagen.
Pistentouren | Skigebiete | |||
Montag | Glungezer | |||
Dienstag | Glungezer | Rangger Köpfl | Mieders | |
Mittwoch | Mutterer Alm | Bergeralm | Seefeld | Axamer Lizum |
Donnerstag | Axamer Lizum | Kellerjoch | Patscherkofel | |
Freitag | Bergeralm | Axamer Lizum | Seefeld | |
Samstag | Bergeralm | |||
Sonntag | – | – | – | – |
Pistentouren Handbuch & Regeln
Im Zuge der Initiative ist auch ein Handbuch erschienen für Pistentouren in Tirol. Gleich zu beginn lächelte einem Herr Landessportrat Josef Geisler an, der das „l“ in seinem Namen wohl dem Luder (wie in widerwärtiges Luder) leihen hat müssen… Wer über die Seiten hinweg blättert findet alle mögliche Fragen und Antworten, sowie die aktuelle Ausschilderungen.
Darüber hinaus findet man auch die 10 Pistentourenregeln, die ergänzend zu den 10 Pistenregeln gelten.
Aufgelassene Skigebiete für Pistentouren rund um Innsbruck
Auf diesen aufgelassenen Pisten könnt ihr an dem meisten Tagen im Jahr lawinensichere und einfache Skitouren gehen. Ihr seid auf freiem Gelände und auf eigene Verantwortung unterwegs, trefft also alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Aufgelassene Pisten gibt es auf der Rauthütte, der Sattelbergalm, bei den Grünberglifte, am Gschwandtkopf und am Zäunlkopf.
Ausführliche Infos findet ihr in Kürze in einem separaten Artikel!
Wann kann man wo Nachtskilaufen?
Noch, Anfang Dezember, gibt es keinen Nachtskilauf. Geplant ist Nachtskifahren in folgenden Gebieten:
- Bergeralm 18:30-22:30 am Mittwoch, Freitag und Samstag
- Seefeld Skigebiet Rosshütte fährt der Hochanger Sessellift von 18:00-22:00 am Mittwoch + Freitag
Ich hoffe die Übersicht erleichtert euch die Qual der Wahl! Wenn euch Änderungen auffallen, oder ihr mir verraten wollt wo es euch besonders gut geschmeckt hat (Wo + was?) hinterlasst mir doch einen kurzen Kommentar.
Weitere Infos
Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel:
Hallo,
dein Bericht ist wirklich klasse. Insbruck ist wirklich eine wunderschöne Stadt, vielen Dank für die schönen Informationen.
Herzliche Grüße
Marvin