
Der beste Platz im Flieger ist ein Fensterplatz und im Segelflieger ist jeder Platz immer ein Fensterplatz. Bei einem Rundflug im Segelflieger von Innsbruck Airport aus im Frühling sieht man besonders schön die schneebedeckten Gipfel und die bereits saftig grünen Talböden. Hin und wieder kann man einzelne Wanderer sehen, Kletterer auf der Stadtnahen Martinswand bei Innsbruck und natürlich jede Menge Touristen auf der Gipfelplattform auf der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands.
Fotostrecke aus dem Segelflieger
Auf der Route:
Innsbruck – Seefelder Plateau

Am Flughafen Innsbruck geht es los.

An der Martinswand kurz nach dem Start kann man sogar einige Kletterer erkennen.

Seefeld in Tirol von oben.

Die Lieblingspiste gut im Blick.

Ab nach Deutschland!
Zugspitze, Eibsee und Walchensee

Die Zugspitze Gipfelplattform aus der Luft gesehen.

Blick auf den wunderschönen Eibsee, noch leicht zugefroren.

Garmisch-Partenkirchen aus der Luft.

Und weiter geht es zum schönen Walchensee.

Up in the air! (auf Nachfrage: Teva Arrowood sind die Schuhe)

Bayrische Karibikhalbinsel im Walchensee.

Diese Blautöne!

Im Flieger.
Achensee – Innsbruck

Und zurück geht es über den Achensee.

Der grüne Achensee – auf dem kleinen Vorsprung befindet sich die Gaisalm.

Landeanflug in Innsbruck, erste Reihe fußfrei.
Super schön war’s! Danke, my dear.
Segelfliegen in den Alpen – Infos
- www.mountain-soaring.com
- Bis zu einer Stunde kostet € 295, bis zu zwei Stunden € 395. All inklusive Preise (Flieger, Motorlaufzeit für den Start, Flughafengebühren, erfahrener Pilot)