Last Updated on 30/11/2016 by Lea

Fast jeder Deutschland-Tirol-Italienreisende kennt sie: die Rosskopf Seilbahn über der Autobahn. Kurz nach dem Brenner fährt sie über die Köpfe der Autofahrer hinweg und entschwebt in eine andere Welt fern von Asphalt und Autolärm. Hier beginnt eine wunderbare Wanderung zu den malerisch gelegenen Vallming Almen. Ein guter Grund das Auto stehen zu lassen.

Von der Bergstation sind es rund 40 Minuten bergab zu den Almen entlang des Dolomieu-Weges, den man auch in Ladurns (Seilbahn) beginnen kann als Höhenwanderweg. Wer lieber beim Rosskopf bleibt, fährt mit der weißen Kabinenbahn von Leitner nach oben. Leitner ist einer der Weltmarktführer für Seilbahnen und Lifte, der seinen Sitz auch hier in Sterzing hat. Oben angekommen geht es über den neu angelegten Spielplatz mit Lamas, Ziegen, Eseln und einem Wasserspielplatz ins Tal hinein und zu den Almen.

rosskopf-1 rosskopf-2 rosskopf-10 rosskopf-15 rosskopf-21

Jörgner Kaser Alm

Die Almrosen blühen, die Kühe liegen am Weg rum und ihre Glocken baumeln beim Grasen fröhlich umher. Es ist schon fast kitschig, wie schnell sich die Szenerie hier ändern kann. Die Jörgner Kaser Alm ist berühmt-berüchtigt für ihren guten Käse, im Gang hängen mehrere Sieges-Kuhglocken von Wettbewerben in den letzten Jahren. Auch die Butter wird hier selbstverständlich selbst gemacht.

Die Jörgner Kaser ist eine von drei bewirtschaften Almen hier.

Die Jörgner Kaser ist eine von drei bewirtschaften Almen hier.

Blattln mit Kraut

Blattln mit Kraut

Butter, Graukäse und Frischkäse.

Butter, Graukäse und Frischkäse.

Hereinspaziert

Hereinspaziert

Pressknödel und Krapfen.

Pressknödel und Krapfen.

Kaiserschmarrn darf auch nicht fehlen.

Kaiserschmarrn darf auch nicht fehlen.

Auf der Speisekarte finden sich so manche Köstlichkeiten wieder. zB Erdäpfelblattler mit Kraut 9€, Spinatknödel – Kaspressknödel – hausgemachte Teigtaschen 9€, speckkrautsalat 3,50€, Jörgnerbrettl 16€, Gemischtes Kasbrettl 10€, Buchweizenkuchen 3€, frische Joghurt 3€. Alle Speisen sind selbstverständlich hausgemacht.

 

 

 

 

rosskopf-43

Anreise:

Brennerautobahn bis Sterzing, von der Autobahnabfahrt ist die Rosskopfbahn bereits angeschrieben. Kostenloser Parkplatz. Infos zur Bahn, Betriebszeiten und Preise: www.rosskopf.com

Öffentlich: zB ab Innsbruck stündlich mit Umsteigen am Brenner (direkter Anschluss) in 1:04. Vom Bahnhof sind es 15min zu Fuß zur Seilbahn.

 

 

Danke an IDM Südtirol, die diese Reise ermöglicht haben und Josef vom Sterzing Tourismusverein für die nette Wanderung. Alle Meinungen bleiben wie immer meine eigenen.