Last Updated on 23/03/2020 by Lea
Im Winter war ich bei Roswitha Huber auf der Kalchkendl Alm zu Besuch und habe einen Tag auf ihrer Alm gefilmt. An dem Tagen haben wir selbst Brot gebacken. Das vielleicht beste Brot der Welt. Davon war ich vom ersten Anbiss an überzeugt. Auf jeden Fall ist es eins der besten Brote, die ich je gegessen habe. Zu denen unter anderem auch das Schüttelbrot aus Südtirol zählt. Hier habe ich übrigens ein einfaches Brotrezept zum Nachbacken ohne viel Aufwand online gestellt.
Video: Wie bäckt man auf der Alm Brot?
Brotbacken im Holzofen – Zu Besuch auf der Kalchkendl Alm bei Roswitha Huber from escape-town on Vimeo.
Brotbacken auf der Kalchkendl Alm
Es werden Brotbackkurse für Kinder und Erwachsene angeboten, bei denen man einen Einblick in die Welt des guten Brots bekommt und dabei selbst Hand anlegt. Beim Eintageskurs ist der Teig bereits fertig angesetzt und muss nur mehr ein wenig gehen im Gärkorb und wird dann im Ofen gebacken. Wer noch nie selbst Brot gebacken hat wird dabei aber bereits viel lernen!
Aktuelle Termine Brotbackkurse 2018
Eintageskurse zum Brotbacken auf der Alm:
- 17. Juli
- 19. Juli
- 24. Juli
- 15. August
Zweitägige Brotbackkurse:
- 23. – 25. März 2018
- 6. – 8. April 2018
- 27. – 29. April 2018
- 11. – 13. Mai 2018
- 8. – 10. Juni 2018
Tipp: es gibt auch Kurse mit Lutz Geissler vom Plötzblog, dem mit Abstand besten Brotbackblog!
Die Schule am Berg in Rauris
Weitere Infos über das Kursangebot gibt es online oder per Telefon.
Schule am Berg | Kalchkendlalm
www.schule-am-berg.at
Fröstlbergweg 44
5661 Rauris-Wörth
Österreich
Tel.: +43 664 4307217
Meine andere Artikel rund ums Brot backen:
- Schüttelbrot aus dem Ultental (inkl. Originalrezept fürs Schüttelbrot)
- Meine gesammelten Erkenntnisse übers einfache Brotbacken: das beste Brot der Welt
- Genussfestival Südtirol
1 Comment