Last Updated on 09/09/2023 by Lea

„Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.“
Ernest Hemingway

Wer ins südliche Osttirol reist, hat zwei Optionen: über den Felbertauern (mautpflichtig) oder über den Brenner und den Staller Sattel. Letzteres ist landschaftlich wunderschön und für Besitzer einer Jahreskarte für die „Brennermaut“ nebenbei auch günstiger… Am Staller Sattel liegt der wunderschöne Obersee. Ein verhältnismäßig großer Bergsee, umgeben von Bergen und umzingelt von einem gut ausgetretenen Wanderweg.

Das Restaurant wurde 2017 renoviert und hat eine ausladende Terrasse mit bestem Blick auf den See. Hier kann man nun sitzen und die Fischer beobachten, oder fischen gehen und die Fische beobachten.

Wir erspähen kleine Seesaiblinge und am Flussufer eine fette, dunkle Schlange, eine kapitale Seeforelle außerhalb der Reichweite und viele blühende Almrosen. Zwei Fische dürfte man mitnehmen, keine der gefangenen entspricht dem sogenannten „Brittelmaß“ und so schwimmen sie recht unbeeindruckt wieder weiter am Ufer.

Hier hat uns leider das schlechte Wetter eingeholt und nach einer halben Stunde Aufwärm-Pause im Auto, wagen es zwar noch einmal an den See. Aber dann ist die Kälte doch zu groß. Schön war’s trotzdem.

Gästekarten für Fischer:
Im Restaurant am See.

Danke Osttirol Tourismus für die Unterstützung bei der Reise!