Gebrannte Mandeln mit Salzkaramell Rezept

Last Updated on 03/01/2022 by Lea

Heute schneit es in Tirol dicke Flocken seit der Früh und das ist genau das richtig Wetter für gebrannte Mandeln. Erstens weil sie gut schmecken und zweitens, vielleicht sogar noch wichtiger, weil es dann im ganzen Haus nach ihnen riecht.

Schnelles Rezept für einfache gebrannte Mandeln

Eine eine ordentliche Dosis Weihnachtsstimmung nehme man:

  • 200g Zucker
  • 100ml Wasser
  • Fleur de Sel Salzflocken
  • eine ordentliche Prise Ceylon Zimt, optional
  • 200g ganze Mandeln mit Haut

Gebrannte Mandeln selbst machen: Schritt für Schritt Anleitung

  1. Zucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Die Mandeln dazu geben sobald es kocht, dann die Temperatur ein wenig reduzieren und alles köcheln lassen. Achtung! Am besten jetzt nicht mehr vom Herd weggehen, denn irgendwann fängt der Zucker an zu karamellisieren und dann muss man schnell sein.
  2. Die Masse vorsichtig mit einem Holzlöffel bewegen. Je nachdem wie dunkel karamellisiert man die Mandeln haben möchte, wartet man ab bis sie den richtigen Zustand zwischen schäumender Zuckersoße und braunem Karamell erreicht haben. Wichtig ist nur sie nicht zu lange zu lassen, sonst schmecken die Nüsse statt gebrannt eher angebrannt…
  3. Die Masse dann vorsichtig (sehr, sehr heiß) auf ein Backpapier geben, ausbreiten so gut wie möglich und abkühlen lassen.
  4. Wer sich für Zimt-Mandeln entschieden hat, kann jetzt nochmal nachbessern.Wer die salzige Karamell-Alternative ausprobieren möchte streut jetzt die Salzflocken auf die noch heißen Mandeln.
  5. Abkühlen lassen, auseinanderbrechen – und schon sind sie fertig.

Übrigens auch kein schlechtes Last-Minute Weihnachtsgeschenk…

Insgesamt dauert es kaum mehr als 10 Minuten um gebrannte Mandeln selbst zu machen.
Insgesamt dauert es kaum mehr als 10 Minuten um gebrannte Mandeln selbst zu machen.

Warum Zimt ist nicht gleich Zimt ist

Kleiner Exkurs zum Thema Zimt: Es zahlt sich durchaus aus nicht die billig Sorte von irgendwo zu kaufen. Erstens macht es in meinen Augen Sinn einen biologisch angebauten zu nehmen, schließlich isst man ihn ja. Zweitens schmeckt zB Ceylon (Cinnamomum zeylanicum, der sogenannte „echte Zimt“) Zimt viel milder und passt besser zu Süßspeisen, während der weitaus verbreitetere Cassia Zimt („Chinesischer Zimt oder auch Cinnamomum aromaticum) schärfer schmeckt und weniger Aromastoffe beinhaltet. Er hat auch eine dickere Rinde. Mehr dazu zb hier.

Ich persönlich verwende für alles süße den Ceylon Zimt von Sonnentor und finde ihn unschlagbar gut!** Natürlich tut’s aber für den Anfang auch einfach der Zimt, der gerade in der Küche zu finden ist…

Rezept zum Ausdrucken

Rezept für einfache gebrannte Mandeln mit Salzkaramell oder Zimt

Schnelles Rezept für gebrannte Mandeln in der Pfanne
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Kleinigkeit
Küche: Amerikanisch
Keyword: Mandeln, Weihnachten, Last-Minute Weihnachtsgeschenk
Servings: 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Pfanne

Zutaten

  • 200 g 200g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Prise Salzflocken Fleur de Sel
  • 1 Prise Ceylon Zimt
  • 200 g Mandeln mit Haut

Anleitungen

  • Zucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Die Mandeln dazu geben sobald es kocht. Dann die Temperatur ein wenig reduzieren und alles köcheln lassen. Achtung! Am besten jetzt nicht mehr vom Herd weggehen, denn irgendwann fängt der Zucker an zu karamellisieren und dann muss man schnell sein.
  • Die Masse vorsichtig mit einem Holzlöffel bewegen. Je nachdem wie dunkel karamellisiert man die Mandeln haben möchte, wartet man ab bis sie den richtigen Zustand zwischen schäumender Zuckersoße und braunem Karamell erreicht haben. Wichtig ist nur sie nicht zu lange zu lassen, sonst schmecken die Nüsse statt gebrannt eher angebrannt…
  • Die Masse dann vorsichtig (sehr, sehr heiß) auf ein Backpapier geben, ausbreiten so gut wie möglich und abkühlen lassen.
  • Wer sich für Zimt-Mandeln entschieden hat, kann jetzt nochmal nachbessern. Wer die salzige Karamell-Alternative ausprobieren möchte streut jetzt die Salzflocken auf die noch heißen Mandeln.
  • Abkühlen lassen, auseinander brechen – und schon sind sie fertig.

**Keine Werbung, aber ein Affiliate Link. Wenn ihr darüber bestellt kostet euch das keinen Cent mehr und ihr unterstützt meinen Blog damit. Noch besser als online shoppen: im Geschäft einkaufen. Also #buylocal – wenn möglich.