Last Updated on 02/04/2021 by Lea
Du planst eine Reise nach Tirol oder bist auf der Suche nach guten Tipps für Wanderungen, Ausflüge, Hütten, Hotels und Restaurants? Dann bist du hier richtig. In diesem Artikel möchte ich dir einen Überblick über die besten Quellen, Bücher und Reiseführer für deine Tirol Urlaubsplanung geben. Seitdem ich 2012 nach Tirol gezogen bin, ist die Liste stets gewachsen und ich freu mich so viele tolle Kollegen zu haben, die laufend Neues entdecken und teilen.
Die Links sind teilweise mit Affiliate Links hinterlegt, dh. ich bekomme eine Provision, wenn ihr eins der Bücher kauft, ohne dass es euch mehr kostet. Solltet ihr sie nicht online kaufen, dann geht bitte in euren lokalen Lieblingsbuchladen und unterstützt ein lokales Unternehmen mit eurem Kauf.
Die besten Tirol Reiseführer
52 kleine und große Eskapaden in Tirol
Okay, zugegeben: den Dumont Reiseführer hab ich geschrieben und darauf bin ich auch ein klein wenig stolz. Mich auf 52 der schönsten und coolsten Ausflugsziele in der Natur zu beschränken war gar nicht so leicht. 20 Ausflüge sind für ein paar Stunden Zeit, 20 für einen Tagesausflug und 12 für einen Mini-Urlaub über 2-3 Tage gedacht. Dafür sind keine großen finanziellen Mittel notwendig und viele der Ausflüge sind auch mit Öffis zu erreichen, bzw. ohne Seilbahn. Mehr über die Tirol Eskapaden findest du in einem eigenen Artikel. Hier geht’s direkt zum Eskapaden in Tirol Buch inkl. Blick ins Buch!
50 Dinge, die ein Tiroler getan haben muss
Werners Tirol Reiseführer, bzw. Anleitung für Tiroler habe ich mir natürlich sofort gekauft, denn mein lieber Innsbruck Tourismus Kollege hat ein faszinierendes Gespür für tolle Geschichten und spannende Orte. Er ist außerdem sehr aktiv bei der Schule der Alm im Wipptal, falls du mal eine Bergwiese mähen oder Zäune stecken möchtest im Urlaub?
Werner weißt auch immer darauf hin, dass man das Buch auch direkt beim Verlag bestellen kann!
111 Orte, die man in Tirol gesehen haben muss
Susanne Gurschl ist mehrfache Buchautorin und hat im gleichen Verlag auch die Osttirol und die Innsbruck Version geschrieben. Sie ist historisch bewandert und kennt sich in kulturellen Fragen sehr gut aus – das schlägt sich auch inhaltlich nieder. Hier geht’s zum Buch: 111 Orte, die man Tirol gesehen haben muss.
Innsbruck Reiseführer
Der kleine Einheimische
Der kleine Einheimische von Nadine Schaber ist ein wunderschönes kleines Büchlein mit guten Insidertipps. Das handliche Buch ist mit viel Liebe und Gespür für Design und Haptik gestaltet. Im Cover befindet sich auch eine kleine Karte und man kann gut auf dem matten Papier selbst Notizen hinzufügen.
Der Innsbruck Stadtführer
Monika Fenzel ist eine Koryphäe ins Sachen Innsbrucker Stadtgeschichte und kann wirklich zu jeder Ecke etwas erzählen. In dem Tyrolia Guide „Der Innsbruck Stadtführer“ bekommt man also einen soliden Überblick über die wissenswertesten Dinge in Innsbruck. Vom Design und den Fotos her spricht mich das Buch leider weniger an, aber das muss ja auch nicht bei jedem Buch an erster Stelle stehen.
Hoch hinaus und tief verwurzelt
66 Lieblingsplätze der Autorin führen tatsächlich zu tollen Orten. Leider wurde das Buch seit 2014 nicht neu aufgelegt, wer es aber gebraucht (ab 2-3€!) oder in einem Seconhandladen findet, sollte es dennoch mitnehmen! Ich selbst habe dadurch so einige Dinge entdeckt, die sonst verborgen geblieben wären.
Bummel durch Tirol von Heinrich Heine
„Die Tiroler sind schön, heiter, ehrlich, brav, und von unergründlicher Geistesbeschränktheit.“ meinte zumindest Heinrich Heine auf seiner Tirol Reise. Ich würde sagen, es ist eine amüsante Ergänzungsliteratur für den Tirol Urlaub!
Wanderführer für Tirol
Wanderführer gibt es wie Sand am Meer, hier meine Lieblingsbücher.
Rother Wanderführer Innsbruck Umgebung
Meine Lieblingswanderführer kommen im handlichen Format und zeigen wirklich jede Menge tolle Touren. Bei manchen (zB im Mittelgebirge zwischen Rinn und Tulfes) wirken etwas wenig spektakulär – haben uns dann aber doch überzeugt. Auch wenn sicherlich alle Touren auch online verfügbar wären auf diversen Plattformen, finde ich dieses Buch ideal als Inspiration und auch zum Einpacken und gleich losgehen. Hier gehts zum Rother Wanderführer für Innsbruck
Achtung! Immer die aktuelle Auflage kaufen, es kursieren auch gerne ältere Exemplare im Internet und da sich rund um den städtischen Bereich doch häufig was ändert, würde ich immer die aktuelle bei einem Neukauf empfehlen. Derzeit: 2019
Kompass Wanderkarte für Innsbruck Umgebung
Wirklich praktisch, vor allem für einen intensiven Wanderurlaub oder wenn man in Innsbruck wohnt, ist die Wanderkarte 1:35000 von Kompass. Ich nehme sie immer wieder her, entdecke neue Wege und stöbere darin auf der Suche nach guten Aussichtspunkten, etc.
Vergessene Steige Buch
Für Fortgeschritte und erfahrene Bergsteiger ist Andreas (Gipfelfieber.com) sein 2020 erschienenes Buch eine wunderbare Sammlung kleiner und großer Abenteuer in den Bergen. Dass dazu ein gutes Stück Selbstverantwortung, gute Selbsteinschätzung und natürlich möglichst spurenloses Wandern dazugehört, versteht sich von selbst. Seine Tiroler Touren liegen bei Kufstein, im Karwendel, bzw Wettersteingebirge und rund um Reutte.
Nordtiroler Seenwanderungen
Das im Eigenverlag erschienene Buch von Josef Steiner ist unglaublich umfangreich (143 Touren!) und führt zu ganz besondern Orten. Schließlich muss es ja nicht immer ein Gipfelziel sein. Kaufen könnt ihr es zB bei der Wagnerischen (auch online!)
Online Reiseführer und Tipps für Tirol
Natürlich könnt ihr bei eurer Urlaubsplanung auch erstmal online recherchieren. Ich würde dabei folgende Seiten ansteuern:
- Auf der Seite der Tirolwerbung könnt ihr diverse Orte und Aktivitäten abspeichern und anschließend als PDF Downloaden/Ausdrucken. Ein praktisches Tool, das bei der Planung unterstützend hilft!
- Innsbruck Tourismus betreibt den einzigartigen Innsbruck Blog, geschrieben von interessanten Menschen aus Innsbruck zu vielen, verschiedenen Themen. Definitiv eine gute Anlaufstelle für Innsbruck Tipps!
- Einen allgemeinen Innsbruck Guide habe ich auch bei mir am Blog, den ich laufend update.
- Elias sein Innsbruck-Weekly Newsletter beinhaltet wöchentlich (immer Freitags) viele tolle Tipps für die kommenden 7 Tage.
- Pinterest ist immer eine tolle Inspirationsquelle! Schaut mal vorbei auf meinem Tirol Board oder Innsbruck Board. Marika hat ein eigenes Tirol Gruppenboard als Sammlung toller Ideen.
Insidertipps und subjektive Empfehlungen findet ihr außerdem natürlich auf den vielen privaten Blogs aus Tirol. Einen Überblick über richtig gute Blogs aus Tirol habe ich hier zusammengestellt! In Sachen Reiseplanung möchte ich euch besonders Mountain Hideaways und tirolischtoll ans Herz legen.
PS: Pinn mich!