Last Updated on 10/05/2023 by Lea
Ein Hauch von nordischem Eisangel-Feeling kann in den Wintermonaten auch in Tirol aufkommen. Am Weidachsee Fischteich in der Leutasch stehen die Erfolgschancen beim Selbstversuch einen Fisch aus dem Eisloch zu ziehen ausgesprochen gut, immerhin wuselt es in der Fischzucht nur so von Forellen und Saiblingen.
Auf einem abgesperrten Teil des Sees werden auf dem dicken Eis Löcher gebohrt und mit blauen Hütchen markiert. Jeder Gast sucht sich ein Loch und darf dieses befischen. Jeder wie und womit er glaubt und so treiben hie und da sogar gelbe Maiskörner im Wasser… nichts bleibt unversucht. Da der See nicht sonderlich tief ist, sieht man durchs Loch sogar bis an den Boden und kann potenzielle Interessenten am Köder gut beobachten.
Beim Eintrittspreis sind 2kg Fisch inklusive, die vorm Ausnehmen beim Ausgang abgewogen werden. In unserem Fall waren das zwei größere und zwei kleinere Fische.
Fischen ohne Angelschein
Angeln darf hier jeder, es ist da es ein Fischteich mit Fischzucht ist keine Fischereiberechtigung notwendig (wie auf allen anderen Fischgewässern in Tirol!).
Preise Anfang 2021: Eintritt € 25,- inkl. 2 kg Fang, Mehrfang € 9,50/kg
Wann kann man Eisfischen in Tirol?
Auf über 1.000m Seehöhe stehen die Chancen prinzipiell jeden Winter recht gut, dass der See einfriert. Die größte Chance hat man wohl im Januar. Teilweise findet je nach Witterung das Eisangeln aber auch vom Ufer aus statt.
Was brauche ich zum Eisangeln?
Falls vorhanden:
- kurze Eisangel
- Köder
- scharfes Messer zum Ausnehmen
- warme Kleidung
- warme & wasserfeste Schuhe (gut isolierte Sohlen)
- eventuell kleines Handtuch zum Hände abtrocknen nach jedem Fang
- gegebenenfalls auch ausreichend Geduld sollte mal kein Fisch beissen
Eimer und Stock bekommt man bei der Kassa, ebenso einen Bio-Plastiksack um die Fische mitnehmen zu können.
Wer nichts davon selbst besitzt und die Fische auch nicht selbst ausnehmen möchte kann vor Ort das Equipment gegen eine Gebühr mieten. Für ein paar Euro mehr bekommt man am Ende einen küchenfertigen Fisch überreicht.
Rezepte für selbstgefangenen Fisch
Der Fisch aus dem Weidachsee schmeckt zwar nicht ganz so gut wie ein echter Wildfang aus den Tiroler Flüssen… aber wir jammern hier wohlgemerkt auf allerhöchsten Niveau. Wer keine ausgeprägte Angelleidenschaft (wie bei der Herr bei mir im Haus) besitzt, und wöchentlich mehrere Stunden mit Fischen verbringt, kommt sonst schließlich nur schwer an so frischen Fisch.
Frischer, selbstgefangener Fisch eignet sich übrigens perfekt für Gerichte mit rohem Fisch wie Sashimi mit Soja Sauce. Da die Kühlkette nicht unterbrochen wird und man die Kontrolle vom Fang bis in die Küche selbst in der Hand hat dürften hier selbst die größten Skeptiker zufrieden sein.
Meine Empfehlung wäre selbst gemachtes Saibling Sushi oder heimisches Forellen Cerviche mit gegrilltem Maiskolben. Das lässt sich mit einem viel besseren Gewissen verzehren als von weit her gekarrter Fisch und schmeckt mindestens genauso gut, versprochen!
Ab Hof Fisch Verkauf
Natürlich kann man bei der Fischzucht auch direkt Fisch kaufen, sogar 24/7 am Automaten oder im Fischladele.
Ausflugsideen in der Nähe
Da es a) kalt am Eis ist und man b) meistens nur ein paar Fische für den Eigenbedarf angelt, lässt sich das Fisch-Erlebnis gut mit einem anderen Winterausflug kombinieren.
Wie wäre es mit einer Winterwanderung in der Leutasch, einem Rodelausflug (zB Wettersteinhütte oder Hoher Sattel) oder einer einfachen Skitour auf die Rauthhütte (auch schön mit der Rodel oder den Schneeschuhen)?
Wer sich nur kurz die Beine vertreten möchte kann auch einfach einmal am Winterwanderweg um den Weidachsee wandern. Dauer ca. 30-40Min.
PS: Pinn mich!
Wenn euch der Tipp gefällt oder ihr euer Glück gar selbst bereits ausprobiert habt am Eisloch freue ich mich über einen Kommentar. Ihr könnt diesen Artikel natürlich auch gerne mit euren Freunden teilen!
Toller Blogpost! Ich habe deinen Ausflugtipp meinem Freund zum Geburtstag geschenkt und er freut sich auf einen tollen Tag mit Rodeln und Eisangeln und abschließenden Fisch-Dinner-Night!
Liebe Stefanie, das freut mich wirklich sehr. Ich hoffe, ihr habt es genau so fein wie wir und fangt einen (oder besser mehrere) dicke Fische! LG Lea